Produkt zum Begriff Frequenzumrichter:
-
Frequenzumrichter für Drehstrom-Asynchronmotoren 380 - 400 V , Frequenzumrichter 0.75 kW. 380-400 V: Frequenzumrichter 4 kW. 380-400 V
zur Ansteuerung Ihrer Filterumwälzpumpe, für Leistungen von 0,75 kW bis 5,5 kW
Preis: 989.82 € | Versand*: 0.00 € -
Eaton 125402 Frequenzumrichter, 400 V AC, 3-phasig, 160 kW, IP00, OLED-Anzeige, FR10 SPX250A0-4A2N1
Frequenzumrichter, Typkenner: SPX, Bemessungsbetriebsspannung: Ue = 400 V AC, 3-phasig, 480 V AC, 3-phasig, 500 V AC, 3-phasig, Ausgangsspannung bei Ue: U2 = 400 V AC, 3-phasig, 480 V AC, 3-phasig, 500 V AC, 3-phasig, Netzspannung (50/60Hz): ULN = 380 (-15%) - 500 (+10%) V, Bemessungsbetriebsstrom bei 150 % Überlast: Ie = 300 A, Bemessungsbetriebsstrom bei 110 % Überlast: Ie = 385 A, Hinweis: Überlastzyklus für 60 s alle 600 s, Zugeordnete Motorleistung Hinweis: für innen- und außenbelüftete Wechselstrommotoren mit 50 Hz bzw. 60 Hz, Überlastzyklus für 60 s alle 600 s, bei 400 V, 50 Hz, Zugeordnete Motorleistung 150 % Überlast: P = 160 kW, 110 % Überlast: P = 200 kW, 150 % Überlast: IM = 279 A, 110 % Überlast: IM = 349 A, Zugeordnete Motorleistung Hinweis: bei 440 - 480 V, 60 Hz, Zugeordnete Motorleistung 150 % Überlast: P = 250 HP, 110 % Überlast: P = 300 HP, Zugeordnete Motorleistung 150 % Überlast: IM = 302 A, 110 % Überlast: IM = 361 A, Schutzart: IP00, Feldbusanschaltung (optional): PROFIBUS-DP, LonWorks, CANopen®, DeviceNet, Modbus-TCP, BACnet/IP, Ausstattung: OLED-Anzeige, Baugröße: FR10, Normen und Bestimmungen: Allgemeine Anforderungen: IEC/EN 61800-2, EMV-Anforderungen: IEC/EN 61800-3, Anforderungen an die Sicherheit: IEC/EN 61800-5-1
Preis: 25722.74 € | Versand*: 200.00 € -
Eaton 125674 Frequenzumrichter, 400 V AC, 3-phasig, 355 kW, IP00, OLED-Anzeige, FR11 SPX550A0-4A2N1
Frequenzumrichter, Typkenner: SPX, Bemessungsbetriebsspannung: Ue = 400 V AC, 3-phasig, 480 V AC, 3-phasig, 500 V AC, 3-phasig, Ausgangsspannung bei Ue: U2 = 400 V AC, 3-phasig, 480 V AC, 3-phasig, 500 V AC, 3-phasig, Netzspannung (50/60Hz): ULN = 380 (-15%) - 500 (+10%) V, Bemessungsbetriebsstrom bei 150 % Überlast: Ie = 650 A, Bemessungsbetriebsstrom bei 110 % Überlast: Ie = 730 A, Hinweis: Überlastzyklus für 60 s alle 600 s, Zugeordnete Motorleistung Hinweis: für innen- und außenbelüftete Wechselstrommotoren mit 50 Hz bzw. 60 Hz, Überlastzyklus für 60 s alle 600 s, bei 400 V, 50 Hz, Zugeordnete Motorleistung 150 % Überlast: P = 355 kW, 110 % Überlast: P = 400 kW, 110 % Überlast: IM = 683 A, Zugeordnete Motorleistung Hinweis: bei 440 - 480 V, 60 Hz, Zugeordnete Motorleistung 150 % Überlast: P = 550 HP, 110 % Überlast: P = 600 HP, Schutzart: IP00, Feldbusanschaltung (optional): PROFIBUS-DP, LonWorks, CANopen®, DeviceNet, Modbus-TCP, BACnet/IP, Ausstattung: OLED-Anzeige, Baugröße: FR11, Normen und Bestimmungen: Allgemeine Anforderungen: IEC/EN 61800-2, EMV-Anforderungen: IEC/EN 61800-3, Anforderungen an die Sicherheit: IEC/EN 61800-5-1
Preis: 43609.93 € | Versand*: 200.00 € -
Eaton 125412 Frequenzumrichter, 400 V AC, 3-phasig, 200 kW, IP00, OLED-Anzeige, FR10 SPX300A0-4A2N1
Frequenzumrichter, Typkenner: SPX, Bemessungsbetriebsspannung: Ue = 400 V AC, 3-phasig, 480 V AC, 3-phasig, 500 V AC, 3-phasig, Ausgangsspannung bei Ue: U2 = 400 V AC, 3-phasig, 480 V AC, 3-phasig, 500 V AC, 3-phasig, Netzspannung (50/60Hz): ULN = 380 (-15%) - 500 (+10%) V, Bemessungsbetriebsstrom bei 150 % Überlast: Ie = 385 A, Bemessungsbetriebsstrom bei 110 % Überlast: Ie = 460 A, Hinweis: Überlastzyklus für 60 s alle 600 s, Zugeordnete Motorleistung Hinweis: für innen- und außenbelüftete Wechselstrommotoren mit 50 Hz bzw. 60 Hz, Überlastzyklus für 60 s alle 600 s, bei 400 V, 50 Hz, Zugeordnete Motorleistung 150 % Überlast: P = 200 kW, 110 % Überlast: P = 250 kW, 150 % Überlast: IM = 349 A, 110 % Überlast: IM = 437 A, Zugeordnete Motorleistung Hinweis: bei 440 - 480 V, 60 Hz, Zugeordnete Motorleistung 150 % Überlast: P = 300 HP, 110 % Überlast: P = 350 HP, Zugeordnete Motorleistung 150 % Überlast: IM = 361 A, 110 % Überlast: IM = 414 A, Schutzart: IP00, Feldbusanschaltung (optional): PROFIBUS-DP, LonWorks, CANopen®, DeviceNet, Modbus-TCP, BACnet/IP, Ausstattung: OLED-Anzeige, Baugröße: FR10, Normen und Bestimmungen: Allgemeine Anforderungen: IEC/EN 61800-2, EMV-Anforderungen: IEC/EN 61800-3, Anforderungen an die Sicherheit: IEC/EN 61800-5-1
Preis: 28966.61 € | Versand*: 200.00 €
-
Wie funktioniert ein Frequenzumrichter?
Ein Frequenzumrichter wandelt die Eingangsspannung in eine variable Frequenz um, um die Drehzahl eines Elektromotors zu steuern. Dies geschieht durch die Umwandlung der Wechselspannung in Gleichspannung und anschließende Umwandlung in eine variable Frequenz. Der Frequenzumrichter passt die Frequenz des Stroms an, der dem Motor zugeführt wird, um die gewünschte Drehzahl zu erreichen. Durch die Steuerung der Frequenz kann die Geschwindigkeit des Motors präzise geregelt werden. Der Frequenzumrichter ermöglicht somit eine effiziente und flexible Steuerung von Elektromotoren in verschiedenen Anwendungen.
-
Ist das Licht der Wahrheit eine Metapher, ein Symbol oder sogar etwas ganz anderes?
Das Licht der Wahrheit kann als Metapher für Erkenntnis und Klarheit interpretiert werden. Es symbolisiert die Suche nach Wahrheit und das Streben nach Wissen. Es kann auch als eine Art Leitstern betrachtet werden, der uns den richtigen Weg zeigt. Letztendlich kann die Bedeutung des Lichts der Wahrheit jedoch von individuellen Überzeugungen und Interpretationen abhängen.
-
Wie funktioniert Rotkohl als Indikator?
Rotkohl als Indikator funktioniert aufgrund seines Farbstoffs Anthocyanin. Dieser Farbstoff verändert je nach pH-Wert seine Farbe. In sauren Lösungen wie Essig wird der Rotkohl rot, während er in basischen Lösungen wie Natronlauge blau wird. Durch Zugabe von Rotkohlsaft zu einer unbekannten Lösung kann somit der pH-Wert bestimmt werden. Dieser einfache und kostengünstige Test eignet sich gut für den Einsatz im Schulunterricht oder zu Hause, um den Säuregehalt von Flüssigkeiten zu bestimmen.
-
Was gibt ein Indikator an?
Ein Indikator gibt Informationen über den Zustand oder die Entwicklung eines bestimmten Bereichs oder Prozesses. Er dient dazu, Veränderungen oder Trends zu erkennen und zu messen. Indikatoren können in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Umwelt, Gesundheit oder Bildung eingesetzt werden, um die Leistung zu bewerten oder Entscheidungen zu treffen. Sie ermöglichen es, komplexe Daten in leicht verständliche Kennzahlen umzuwandeln und so die Effizienz und Wirksamkeit von Maßnahmen zu überwachen. Letztendlich helfen Indikatoren dabei, die Zielerreichung zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Ähnliche Suchbegriffe für Frequenzumrichter:
-
Eaton 125711 Frequenzumrichter, 400 V AC, 3-phasig, 250 kW, IP00, OLED-Anzeige, FR10 SPX350A0-4A2N1
Frequenzumrichter, Typkenner: SPX, Bemessungsbetriebsspannung: Ue = 400 V AC, 3-phasig, 480 V AC, 3-phasig, 500 V AC, 3-phasig, Ausgangsspannung bei Ue: U2 = 400 V AC, 3-phasig, 480 V AC, 3-phasig, 500 V AC, 3-phasig, Netzspannung (50/60Hz): ULN = 380 (-15%) - 500 (+10%) V, Bemessungsbetriebsstrom bei 150 % Überlast: Ie = 460 A, Bemessungsbetriebsstrom bei 110 % Überlast: Ie = 520 A, Hinweis: Überlastzyklus für 60 s alle 600 s, Zugeordnete Motorleistung Hinweis: für innen- und außenbelüftete Wechselstrommotoren mit 50 Hz bzw. 60 Hz, Überlastzyklus für 60 s alle 600 s, bei 400 V, 50 Hz, Zugeordnete Motorleistung 150 % Überlast: P = 250 kW, 110 % Überlast: P = 250 kW, 150 % Überlast: IM = 437 A, 110 % Überlast: IM = 437 A, Zugeordnete Motorleistung Hinweis: bei 440 - 480 V, 60 Hz, Zugeordnete Motorleistung 150 % Überlast: P = 350 HP, 110 % Überlast: P = 350 HP, Zugeordnete Motorleistung 150 % Überlast: IM = 414 A, 110 % Überlast: IM = 414 A, Schutzart: IP00, Feldbusanschaltung (optional): PROFIBUS-DP, LonWorks, CANopen®, DeviceNet, Modbus-TCP, BACnet/IP, Ausstattung: OLED-Anzeige, Baugröße: FR10, Normen und Bestimmungen: Allgemeine Anforderungen: IEC/EN 61800-2, EMV-Anforderungen: IEC/EN 61800-3, Anforderungen an die Sicherheit: IEC/EN 61800-5-1
Preis: 32208.54 € | Versand*: 200.00 € -
Eaton 125440 Frequenzumrichter, 400 V AC, 3-phasig, 315 kW, IP00, OLED-Anzeige, FR11 SPX500A0-4A2N1
Frequenzumrichter, Typkenner: SPX, Bemessungsbetriebsspannung: Ue = 400 V AC, 3-phasig, 480 V AC, 3-phasig, 500 V AC, 3-phasig, Ausgangsspannung bei Ue: U2 = 400 V AC, 3-phasig, 480 V AC, 3-phasig, 500 V AC, 3-phasig, Netzspannung (50/60Hz): ULN = 380 (-15%) - 500 (+10%) V, Bemessungsbetriebsstrom bei 150 % Überlast: Ie = 590 A, Bemessungsbetriebsstrom bei 110 % Überlast: Ie = 650 A, Hinweis: Überlastzyklus für 60 s alle 600 s, Zugeordnete Motorleistung Hinweis: für innen- und außenbelüftete Wechselstrommotoren mit 50 Hz bzw. 60 Hz, Überlastzyklus für 60 s alle 600 s, bei 400 V, 50 Hz, Zugeordnete Motorleistung 150 % Überlast: P = 315 kW, 110 % Überlast: P = 355 kW, 150 % Überlast: IM = 544 A, Zugeordnete Motorleistung Hinweis: bei 440 - 480 V, 60 Hz, Zugeordnete Motorleistung 150 % Überlast: P = 500 HP, 110 % Überlast: P = 550 HP, Zugeordnete Motorleistung 150 % Überlast: IM = 590 A, Schutzart: IP00, Feldbusanschaltung (optional): PROFIBUS-DP, LonWorks, CANopen®, DeviceNet, Modbus-TCP, BACnet/IP, Ausstattung: OLED-Anzeige, Baugröße: FR11, Normen und Bestimmungen: Allgemeine Anforderungen: IEC/EN 61800-2, EMV-Anforderungen: IEC/EN 61800-3, Anforderungen an die Sicherheit: IEC/EN 61800-5-1
Preis: 39108.16 € | Versand*: 200.00 € -
Eaton 125222 Frequenzumrichter, 600 V AC, 3-phasig, 3 kW, IP21, Funkentstörfilter, OLED-Anzeige, FR6 SPX003A1-5A4N1
Frequenzumrichter, Typkenner: SPX, Bemessungsbetriebsspannung: Ue = 600 V AC, 3-phasig, 690 V AC, 3-phasig, Ausgangsspannung bei Ue: U2 = 600 V AC, 3-phasig, 690 V AC, 3-phasig, Netzspannung (50/60Hz): ULN = 525 (-15%) - 690 (±10%) V, Bemessungsbetriebsstrom bei 150 % Überlast: Ie = 4.5 A, Bemessungsbetriebsstrom bei 110 % Überlast: Ie = 5.5 A, Hinweis: Überlastzyklus für 60 s alle 600 s, Zugeordnete Motorleistung Hinweis: für innen- und außenbelüftete Wechselstrommotoren mit 50 Hz bzw. 60 Hz, Überlastzyklus für 60 s alle 600 s, bei 690 V, 50 Hz, Zugeordnete Motorleistung 150 % Überlast: P = 3 kW, 110 % Überlast: P = 4 kW, 150 % Überlast: IM = 3.8 A, 110 % Überlast: IM = 4.9 A, Zugeordnete Motorleistung Hinweis: bei 690 V, 60 Hz, Zugeordnete Motorleistung 150 % Überlast: P = 3 HP, 110 % Überlast: P = 5 HP, Zugeordnete Motorleistung 150 % Überlast: IM = 3.4 A, 110 % Überlast: IM = 5.3 A, Schutzart: IP21, Feldbusanschaltung (optional): PROFIBUS-DP, LonWorks, CANopen®, DeviceNet, Modbus-TCP, BACnet/IP, Ausstattung: Funkentstörfilter, OLED-Anzeige, Zwischenkreisdrossel, Baugröße: FR6, Normen und Bestimmungen: Allgemeine Anforderungen: IEC/EN 61800-2, EMV-Anforderungen: IEC/EN 61800-3, Anforderungen an die Sicherheit: IEC/EN 61800-5-1
Preis: 2566.09 € | Versand*: 112.50 € -
Eaton 125419 Frequenzumrichter, 400 V AC, 3-phasig, 200 kW, IP54, Funkentstörfilter, OLED-Anzeige, FR10 SPX300A2-4A4N1
Frequenzumrichter, Typkenner: SPX, Bemessungsbetriebsspannung: Ue = 400 V AC, 3-phasig, 480 V AC, 3-phasig, 500 V AC, 3-phasig, Ausgangsspannung bei Ue: U2 = 400 V AC, 3-phasig, 480 V AC, 3-phasig, 500 V AC, 3-phasig, Netzspannung (50/60Hz): ULN = 380 (-15%) - 500 (+10%) V, Bemessungsbetriebsstrom bei 150 % Überlast: Ie = 385 A, Bemessungsbetriebsstrom bei 110 % Überlast: Ie = 460 A, Hinweis: Überlastzyklus für 60 s alle 600 s, Zugeordnete Motorleistung Hinweis: für innen- und außenbelüftete Wechselstrommotoren mit 50 Hz bzw. 60 Hz, Überlastzyklus für 60 s alle 600 s, bei 400 V, 50 Hz, Zugeordnete Motorleistung 150 % Überlast: P = 200 kW, 110 % Überlast: P = 250 kW, 150 % Überlast: IM = 349 A, 110 % Überlast: IM = 437 A, Zugeordnete Motorleistung Hinweis: bei 440 - 480 V, 60 Hz, Zugeordnete Motorleistung 150 % Überlast: P = 300 HP, 110 % Überlast: P = 350 HP, Zugeordnete Motorleistung 150 % Überlast: IM = 361 A, 110 % Überlast: IM = 414 A, Schutzart: IP54, Feldbusanschaltung (optional): PROFIBUS-DP, LonWorks, CANopen®, DeviceNet, Modbus-TCP, BACnet/IP, Ausstattung: Funkentstörfilter, OLED-Anzeige, Zwischenkreisdrossel, Baugröße: FR10, Normen und Bestimmungen: Allgemeine Anforderungen: IEC/EN 61800-2, EMV-Anforderungen: IEC/EN 61800-3, Anforderungen an die Sicherheit: IEC/EN 61800-5-1
Preis: 33669.49 € | Versand*: 200.00 €
-
Wie funktioniert der RSI Indikator?
Wie funktioniert der RSI Indikator?
-
Was soll diese Warnung?
Diese Warnung soll darauf hinweisen, dass es eine potenzielle Gefahr oder ein Risiko gibt, das beachtet werden sollte. Sie dient dazu, Menschen zu informieren und sie vor möglichen Schäden oder Verletzungen zu schützen. Es ist wichtig, diese Warnungen ernst zu nehmen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
-
Was ist ein alternativer Indikator für Essigsäure?
Ein alternativer Indikator für Essigsäure ist z.B. Phenolphthalein. Es verändert seine Farbe von farblos zu pink, wenn die Essigsäure neutralisiert wird. Ein weiterer Indikator ist Methylrot, das seine Farbe von rot zu gelb ändert, wenn die Essigsäure neutralisiert wird.
-
Welcher Indikator ist besser als das BIP?
Es gibt verschiedene Indikatoren, die als alternative Maße für wirtschaftlichen Fortschritt und Wohlstand betrachtet werden können. Ein Beispiel ist der Human Development Index (HDI), der neben dem Einkommen auch Bildung und Lebenserwartung berücksichtigt. Ein weiterer Indikator ist der Genuine Progress Indicator (GPI), der neben wirtschaftlichen Faktoren auch soziale und ökologische Aspekte einbezieht. Diese Indikatoren bieten eine breitere Perspektive auf den Fortschritt einer Gesellschaft als das BIP allein.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.