Domain kontrolleuchte.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gegenschwimmanlage-UWE-JETSTREAM-TRIVA:


  • Gegenstromanlage UWE JETSTREAM TRIVA 150 Fertigbausatz 230 V
    Gegenstromanlage UWE JETSTREAM TRIVA 150 Fertigbausatz 230 V

    Gegenstromanlage UWE JETSTREAM TRIVA 150 Fertigbausatz 230 V Die Gegenstromanlage TriVA wurde mit Blick auf die Anforderungen von ambitionierten Sportlern entwickelt. Mit ihrer innovativen FlatStream- Technologie erzeugt die TriVA eine flache, kraftvolle Strömung knapp unterhalb der Wasseroberfläche. Genau auf Höhe von Brust und Schultern, an der man als Sportler den Widerstand benötigt. Die Leistung wird über die drucksensitive Einknopf-Steuerung PIEZO über drei Stufen geregelt. Um einen optimalen Schwimmkanal auszubilden, wird die Ansaugung am besten direkt gegenüber der TriVa installiert. Auf die Beimischung von Luft wurde bewusst verzichtet, da dies zu Verwirbelungen des Wassers an der Oberfläche führt. Im Lieferumfang enthalten sind die Edelstahl Sicherheitsansaugblenden WAVE, der PIEZO-Schalter und der Schaltkasten. Fertigbausatz 230 V: 2 x 3,0 kW Wichtig! Für den Einbau wird das Rohbauteil benötigt!

    Preis: 6519.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Gegenstromanlage UWE JETSTREAM TRIVA 225 Fertigbausatz + Rohbausatz + Flanschsatz
    Gegenstromanlage UWE JETSTREAM TRIVA 225 Fertigbausatz + Rohbausatz + Flanschsatz

    Gegenstromanlage UWE JETSTREAM TRIVA 225 Fertigbausatz 400 V und Rohbausatz und mit Flanschsatz für Folienbecken Die Gegenstromanlage TriVA wurde mit Blick auf die Anforderungen von ambitionierten Sportlern entwickelt. Mit ihrer innovativen FlatStream- Technologie erzeugt die TriVA eine flache, kraftvolle Strömung knapp unterhalb der Wasseroberfläche. Genau auf Höhe von Brust und Schultern, an der man als Sportler den Widerstand benötigt. Die Leistung wird über die drucksensitive Einknopf-Steuerung PIEZO über drei Stufen von 75 m3/h bis 225 m3/h geregelt. Um einen optimalen Schwimmkanal auszubilden, wird die Ansaugung am besten direkt gegenüber der TriVa installiert. Auf die Beimischung von Luft wurde bewusst verzichtet, da dies zu Verwirbelungen des Wassers an der Oberfläche führt. Im Lieferumfang enthalten sind die Edelstahl Sicherheitsansaugblenden WAVE, der PIEZO-Schalter und der Schaltkasten. Fertigbausatz: 3 x 3,5 kW, 225 m3/h Der Flanschsatz wird bei Folienbecken benötigt.

    Preis: 12328.97 € | Versand*: 0.00 €
  • Gegenstromanlage UWE JETSTREAM TRIVA 150 Fertigbausatz 400 V
    Gegenstromanlage UWE JETSTREAM TRIVA 150 Fertigbausatz 400 V

    Gegenstromanlage UWE JETSTREAM TRIVA 150 Fertigbausatz 400 V Die Gegenstromanlage TriVA wurde mit Blick auf die Anforderungen von ambitionierten Sportlern entwickelt. Mit ihrer innovativen FlatStream- Technologie erzeugt die TriVA eine flache, kraftvolle Strömung knapp unterhalb der Wasseroberfläche. Genau auf Höhe von Brust und Schultern, an der man als Sportler den Widerstand benötigt. Die Leistung wird über die drucksensitive Einknopf-Steuerung PIEZO über drei Stufen geregelt. Um einen optimalen Schwimmkanal auszubilden, wird die Ansaugung am besten direkt gegenüber der TriVa installiert. Auf die Beimischung von Luft wurde bewusst verzichtet, da dies zu Verwirbelungen des Wassers an der Oberfläche führt. Im Lieferumfang enthalten sind die Edelstahl Sicherheitsansaugblenden WAVE, der PIEZO-Schalter und der Schaltkasten. Fertigbausatz 400 V: 2 x 3,5 kW Wichtig! Für den Einbau wird das Rohbauteil benötigt!

    Preis: 6626.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Gegenstromanlage UWE JETSTREAM TRIVA 75 Fertigbausatz 400 V
    Gegenstromanlage UWE JETSTREAM TRIVA 75 Fertigbausatz 400 V

    Gegenstromanlage UWE JETSTREAM TRIVA 75 Fertigbausatz 400 V Die TriVA-Düsen wurden mit der neuesten Computersimulationstechnologie - Flat-Technologie - entwickelt und sind so konzipiert, dass sie eine flache Strömung direkt unter der Wasseroberfläche liefern, wo der Athlet während des Trainings den größten Widerstand benötigt – auf Brust und Schultern. Im Gegensatz zu anderen Gegenstromanlagen verfügt die TriVA über keinen Lufteinschluss, um Wasserturbulenzen an der Oberfläche zu minimieren. Um einen optimalen Schwimmkanal zu ermöglichen, sind die WAVE-Sicherheitswassereinlassabdeckungen von der TriVA-Frontplatte aus quer über dem Becken positioniert. - für professionelles Training konzipiert - Flat-Stream-Technologie - außerordentlich kräftige und gleichmäßige Strömung - ruhigere Wasseroberfläche als bei herkömmlichen Gegenstromanlagen - 3-Stufen-Bedienung über JetStream PIEZO, der neuen drucksensitiven Einknopf-Steuerung - Sicherheitsansaugblenden WAVE Wichtig! Für den Einbau wird das Rohbauteil benötigt!

    Preis: 6085.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum wird Uwe Seeler "Uns Uwe" genannt?

    Uwe Seeler wird "Uns Uwe" genannt, weil er als einer der größten deutschen Fußballspieler aller Zeiten gilt und eine herausragende Karriere hatte. Er spielte sein gesamtes Profifußballleben für den Hamburger SV und war auch Kapitän der deutschen Nationalmannschaft. Seine Leistungen und seine Identifikation mit dem Verein und der Nationalmannschaft haben ihm den Spitznamen "Uns Uwe" eingebracht.

  • Warum Mäandriert der Jetstream?

    Der Jetstream mäandert aufgrund der komplexen Wechselwirkungen zwischen der Temperaturunterschieden in der Atmosphäre, der Corioliskraft und dem Druckgradienten. Diese Faktoren führen dazu, dass der Jetstream nicht in einer geraden Linie verläuft, sondern sich in Wellenbewegungen bewegt. Diese Wellen können sich verstärken oder abschwächen, was zu einem mäandernden Verlauf führt. Zudem können auch andere Einflüsse wie die Position von Hoch- und Tiefdruckgebieten oder die Topographie der Erdoberfläche den Verlauf des Jetstreams beeinflussen. Letztendlich ist der Jetstream ein dynamisches und komplexes System, das auf verschiedene Faktoren reagiert und daher mäandert.

  • Wie entsteht der Jetstream?

    Der Jetstream entsteht durch die unterschiedlichen Temperatur- und Druckunterschiede zwischen den Polen und dem Äquator. Diese Unterschiede führen zu starken Luftströmungen in der Atmosphäre, die sich in großen Höhen zu einem starken, konzentrierten Luftstrom, dem Jetstream, formen. Der Jetstream beeinflusst das Wettergeschehen und die Flugrouten von Flugzeugen.

  • Was macht der Jetstream?

    Der Jetstream ist ein starker, schneller und schmaler Luftstrom in der oberen Troposphäre, der sich in etwa 10 Kilometern Höhe befindet. Er bewegt sich mit Geschwindigkeiten von bis zu 400 km/h von West nach Ost um die Erde. Der Jetstream beeinflusst das Wettergeschehen, indem er Luftmassen lenkt und Fronten bildet. Er kann sowohl die Flugzeiten von Flugzeugen verkürzen als auch das Wetter auf der Erde beeinflussen, indem er beispielsweise Starkregen oder Trockenheit verursacht. Was macht der Jetstream?

Ähnliche Suchbegriffe für Gegenschwimmanlage-UWE-JETSTREAM-TRIVA:


  • Gegenstromanlage UWE JETSTREAM TRIVA 225 Fertigbausatz 400 V
    Gegenstromanlage UWE JETSTREAM TRIVA 225 Fertigbausatz 400 V

    Gegenstromanlage UWE JETSTREAM TRIVA 225 Fertigbausatz 400 V Die Gegenstromanlage TriVA wurde mit Blick auf die Anforderungen von ambitionierten Sportlern entwickelt. Mit ihrer innovativen FlatStream- Technologie erzeugt die TriVA eine flache, kraftvolle Strömung knapp unterhalb der Wasseroberfläche. Genau auf Höhe von Brust und Schultern, an der man als Sportler den Widerstand benötigt. Die Leistung wird über die drucksensitive Einknopf-Steuerung PIEZO über drei Stufen von 75 m3/h bis 225 m3/h geregelt. Um einen optimalen Schwimmkanal auszubilden, wird die Ansaugung am besten direkt gegenüber der TriVa installiert. Auf die Beimischung von Luft wurde bewusst verzichtet, da dies zu Verwirbelungen des Wassers an der Oberfläche führt. Im Lieferumfang enthalten sind die Edelstahl Sicherheitsansaugblenden WAVE, der PIEZO-Schalter und der Schaltkasten. Fertigbausatz: 3 x 3,5 kW, 225 m3/h Wichtig! Für den Einbau wird das Rohbauteil benötigt!

    Preis: 7999.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Gegenschwimmanlage UWE JETSTREAM JUNO Fertigbauteil 3,2 kW 230V
    Gegenschwimmanlage UWE JETSTREAM JUNO Fertigbauteil 3,2 kW 230V

    Gegenschwimmanlage UWE JETSTREAM JUNO Fertigbauteil 3,2 kW 230V Die Gegenschwimmanlagen von UWE Jetstream mit einem Top Design zeichnen sich durch ausgewählte Materialien und jahrelanger Erfahrung aus. Der Erfinder der Gegenschwimmanlagen hat sein Original aus dem Jahre 1967 stetig weiterentwickelt. Langweiliges im Kreis schwimmen oder kleine Pools werden durch diese leistungsstarke Gegenschwimmanlage attraktiver. Durch verschiedene erstklassige Blendenmaterialien in Verbindung mit der komfortablen Einstellung der Leistungsstufen kommen der Hobby- wie auch der Leistungsschwimmer in den Genuss von leichten Massagen bis hin zu einem starken Strom, gegen den man schwimmen kann. Alle Anlagen besitzen einen: Ein/Aus Schaltereinstellbare Schubkraftregulierbares LuftperlbadDüsen die um 30Grad schwenkbar sindPneumatik AusführungAnschlussfittings aus PVC Lieferumfang: Fertigbauteil mit PVC-Fittings 3,2 kW, 61,2 m3/h Achtung: Rohbauteil nicht im Lieferumfang enthalten!

    Preis: 2850.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Gegenstromanlage UWE JETSTREAM TRIVA 225 Fertigbausatz + Frequenzumrichter + Rohbau- + Flanschsatz
    Gegenstromanlage UWE JETSTREAM TRIVA 225 Fertigbausatz + Frequenzumrichter + Rohbau- + Flanschsatz

    Gegenstromanlage UWE JETSTREAM TRIVA 225 Fertigbausatz 400 V mit Frequenzumrichter und Rohbausatz und mit Flanschsatz für Folienbecken Die Gegenstromanlage TriVA wurde mit Blick auf die Anforderungen von ambitionierten Sportlern entwickelt. Mit ihrer innovativen FlatStream- Technologie erzeugt die TriVA eine flache, kraftvolle Strömung knapp unterhalb der Wasseroberfläche. Genau auf Höhe von Brust und Schultern, an der man als Sportler den Widerstand benötigt. Die Leistung wird über die drucksensitive Einknopf-Steuerung PIEZO über drei Stufen von 75 m3/h bis 225 m3/h geregelt. Um einen optimalen Schwimmkanal auszubilden, wird die Ansaugung am besten direkt gegenüber der TriVa installiert. Auf die Beimischung von Luft wurde bewusst verzichtet, da dies zu Verwirbelungen des Wassers an der Oberfläche führt. Im Lieferumfang enthalten sind die Edelstahl Sicherheitsansaugblenden WAVE, der PIEZO-Schalter und der Schaltkasten. Fertigbausatz: 3 x 3,5 kW, 225 m3/h mit Frequenzumrichter (Schaltschrank) Der Flanschsatz wird bei Folienbecken benötigt.

    Preis: 20928.97 € | Versand*: 0.00 €
  • Gegenschwimmanlage UWE JETSTREAM JUNO Fertigbauteil 3,5 kW, 400 V
    Gegenschwimmanlage UWE JETSTREAM JUNO Fertigbauteil 3,5 kW, 400 V

    Gegenschwimmanlage UWE JETSTREAM JUNO Fertigbauteil 3,5 kW 400V Die Gegenschwimmanlagen von UWE Jetstream mit einem Top Design zeichnen sich durch ausgewählte Materialien und jahrelanger Erfahrung aus. Der Erfinder der Gegenschwimmanlagen hat sein Original aus dem Jahre 1967 stetig weiterentwickelt. Langweiliges im Kreis schwimmen oder kleine Pools werden durch diese leistungsstarke Gegenschwimmanlage attraktiver. Durch verschiedene erstklassige Blendenmaterialien in Verbindung mit der komfortablen Einstellung der Leistungsstufen kommen der Hobby- wie auch der Leistungsschwimmer in den Genuss von leichten Massagen bis hin zu einem starken Strom, gegen den man schwimmen kann. Alle Anlagen besitzen einen: Ein/Aus Schaltereinstellbare Schubkraftregulierbares LuftperlbadDüsen die um 30Grad schwenkbar sindPneumatik AusführungAnschlussfittings aus PVC Lieferumfang: Fertigbauteil mit PVC-Fittings 3,5 kW, 64,8 m3/h 400 V und Rohbauteil ABS

    Preis: 3069.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wo liegt der Jetstream?

    Der Jetstream ist ein starker, schneller und schmaler Luftstrom in der oberen Troposphäre, der sich in einer Höhe von etwa 10 bis 15 Kilometern über der Erdoberfläche befindet. Er verläuft in einer wellenförmigen Bahn um den Globus herum und beeinflusst maßgeblich das Wettergeschehen auf der Erde. Der genaue Verlauf des Jetstreams variiert je nach Jahreszeit und Wetterlage, kann aber grob gesagt zwischen 30° und 60° nördlicher und südlicher Breite liegen. Seine Position hat einen großen Einfluss auf die Flugrouten von Flugzeugen und kann auch für die Prognose von Wetterphänomenen wie Stürmen und Starkregen wichtig sein.

  • Was ist Jetstream Wetter?

    Jetstream-Wetter bezieht sich auf die atmosphärischen Bedingungen, die durch den Jetstream beeinflusst werden. Der Jetstream ist ein starker, schneller und schmaler Luftstrom in der oberen Troposphäre, der sich in großen Höhen um die Erde bewegt. Er hat einen erheblichen Einfluss auf das Wettergeschehen, da er die Bewegung von Luftmassen und damit auch die Entwicklung von Hoch- und Tiefdruckgebieten beeinflusst. Das Jetstream-Wetter kann sich schnell ändern und extreme Wetterphänomene wie Stürme, Hitze- oder Kälteperioden verursachen. Meteorologen beobachten den Jetstream genau, um Vorhersagen über das Wetter zu treffen und potenziell gefährliche Wetterbedingungen frühzeitig zu erkennen.

  • Wie verläuft der Jetstream?

    Wie verläuft der Jetstream?

  • Wo ist der Jetstream?

    Der Jetstream ist ein starker, schneller und schmaler Luftstrom in der oberen Troposphäre, der sich in einer Höhe von etwa 9 bis 16 Kilometern über der Erdoberfläche befindet. Er verläuft in der Regel in westlicher Richtung und kann Geschwindigkeiten von bis zu 400 km/h erreichen. Der genaue Ort des Jetstreams variiert je nach Jahreszeit und Wetterlage, aber er ist oft über den gemäßigten Breiten zu finden. Meteorologen beobachten den Jetstream genau, da er einen großen Einfluss auf das Wettergeschehen auf der Erde hat.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.